Martin Fehrensen

Martin Fehrensen

Göttingen Website

Your Favorite Personal Internet Browser // Herausgeber und Autor des Social Media Watchblogs

700 Posts
Alternativen zu Facebook und Co, Twitter und politische Werbung, Influencer als Meinungsführer

Alternativen zu Facebook und Co, Twitter und politische Werbung, Influencer als Meinungsführer

Salut und herzlich Willkommen zur 593. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute beschäftigen wir uns mit Alternativen zu Facebook & Co. Ferner geht es um politische Werbung auf Twitter, Influencer als digitale Meinungsführer, das Verhältnis von Content und Werbung bei Instagram Stories sowie TikToks Social-Commerce-Pläne. Dazu noch einen Mini-Scoop und eine Verlosung...

Facebook und die Medien, Instagram Reels, Welt ohne Likes

Facebook und die Medien, Instagram Reels, Welt ohne Likes

Salut und herzlich Willkommen zur 591. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings! Heute beschäftigen wir uns mit dem Verhältnis von Facebook und den Medien. Zudem schauen wir auf Reels: Instagrams Versuch, TikTok zu kopieren. Auch blicken wir darauf, wie eine Welt ohne Likes aussehen könnte – und was das für Konsequenzen für Medienmacher hätte....

Zuckerbergs Anhörung, TikToks Charmeoffensive, Snapchats Höhenflug, Facebooks News Tab

Zuckerbergs Anhörung, TikToks Charmeoffensive, Snapchats Höhenflug, Facebooks News Tab

Salut und herzlich Willkommen zur 588. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute beschäftigen wir uns mit Zuckerbergs Anhörung im US-Kongress. Zudem beschäftigen wir uns mit TikToks Charmeoffensive und Snapchats Höhenflug. Wir wünschen eine gewinnbringende Lektüre und ein angenehmes Wochenende, Simon und Martin P.S. Simon hat bei den Medientagen über die Radikalisierung...

Zukunft von Instagram, Lügen von Politikern, Plötzlich TikTok-Famous

Zukunft von Instagram, Lügen von Politikern, Plötzlich TikTok-Famous

Salut und herzlich Willkommen zur 585. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute beschäftigen wir uns mit der Zukunft von Instagram. Zudem beschäftigen wir uns damit, warum PolitikerInnen jetzt auf Facebook auch in Werbeanzeigen lügen dürfen. Zudem haben wir eine Geschichte gefunden, die einem wunderbar vor Augen führt, was es bedeutet, wenn man...

Du hast dich erfolgreich für den Empfang der freien Ausgaben eingetragen
Willkommen! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Great! You’ve successfully signed up.
Deine E-Mail-Adresse wurde erfolgreich geändert.
Der Link ist abgelaufen
Bitte einmal die E-Mails checken für den magischen Sign-in-Link!