Zum Inhalt springen
8 Min. Lesezeit

30.9.2020 | Status Quo der Passion Economy, News bei YouTube, TikTok-Handbuch

30.9.2020 | Status Quo der Passion Economy, News bei YouTube, TikTok-Handbuch

Status Quo der Passion Economy

Was ist

Die Risikokapitalfirma SignalFire hat einen interessanten Report zur Passion Economy publiziert. Die Hauptbotschaft lautet: Kreative werden immer mehr zu Unternehmern in eigener Sache. Dabei verlassen sie sich nicht mehr allein auf Einnahmen, die sie auf YouTube, Instagram und Co erzielen – etwa über eine Beteiligung an Werbeeinnahmen oder Brand Deals. Vielmehr stellen sie sich breiter auf, um ihre Abhängigkeit von den Plattformen zu minimieren und ihre Einnahmequellen zu diversifizieren.

Warum ist das interessant?

Welche Kreativen sind gemeint?

  1. Individualität wird als Feature und nicht als Bug betrachtet.
  2. Erfolg kann auch in der Nische liegen.
  3. Kreative können mit ihrem Publikum dauerhafte, finanzielle Verbindungen eingehen.

Wie groß ist der Markt?

 

Professional Individual Creators

Amateur Individual Creators

Wie können Kreative Geld verdienen?

Auf Plattformen wie YouTube, Instagram, Snapchat, Twitch und TikTok konnten Kreative bis vor einiger Zeit vor allem auf folgende Arten Geld verdienen:

Da dies oft nicht ausreicht, um hauptberuflich Inhalte für die Plattformen zu produzieren, haben die Unternehmen nachgebessert und immer wieder neue Features ausgerollt – etwa:

Allerdings löst dies immer noch nicht das Problem, dass Kreative häufig stark von den Algorithmen der Plattformen abhängig sind – vor allem davon, wie oft und an wen ihre Beiträge ausgespielt werden.

Deshalb versuchen Kreative auf anderen Wegen Geld zu verdienen – etwa indem sie Produkte und Dienstleistungen verkaufen. Product Hunt hat einige Tools aufgelistet, die dabei helfen können, Inhalte zu Geld zu machen. SignalFire nennt folgende Optionen:

Die Diversifizierung der Einnahmen ermöglicht ihnen, sich stärker auf ihre Inhalte zu konzentrieren. Nur durch diese unabhängigen Einnahmen ist es möglich, sich Nischeninhalten zu widmen.

Be smart

Während YouTube für die meisten Kreativen die Möglichkeit bietet, hauptberuflich tätig zu sein, ist Instagram die populärste Plattform, um mit kreativen Inhalten ein wenig Geld nebenbei zu verdienen. Ob das künftig auch so sein wird, weiß niemand. Was allerdings sicher ist:

„Being a creator today requires evolving from being an artist to being a founder.“


YourNews

Was ist

Das Pew Research Center hat eine spannende Studie zum Thema YouTube & Nachrichtenkonsum veröffentlicht.

Warum ist das interessant?

Be smart

Knapp die Hälte der populärsten News-Kanäle stuft Pew Research als persönlichkeitsgetrieben ein. Bei den unabhängigen Kanälen ist dies noch stärker ausgesprägt. Der Siegeszug der Kreativen (Influencer, etc.) macht also auch vor dem News-Geschäft nicht halt.

Nun gibt es die fatalistische Sicht der Dinge, die da lautet: Schlümm, schlümm, schlümm! Wenn da jetzt jeder Nachrichten machen kann, wo kommen wir denn dahin? Und ja, diese Sichtweise hat ihre Berechtigung. Wie wir nicht zuletzt mit Blick auf unsere eigene Berichterstattung zu den Themen Desinformation, Rabbit Hole & Co wissen.

Aber das ist eben auch nur die eine Seite der Medaille. Neben den schwarzen Schafen und den technologischen Problemen gibt es viele wunderbar ambitionierte, sich an journalistische Standards haltende Ein-Personen-Shows, die es schaffen, auf Themen aufmerksam zu machen, über die oftmals in weiten Teilen der traditionellen Medien nichts zu finden ist.

Es ist uns wichtig, beide Seiten bei der Bewertung dieser Nachricht im Blick zu behalten.


#USELECTION2020

Es sind noch genau 34 Tage bis zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten. Da soziale Medien bei dieser Wahl eine besondere Rolle spielen, werden wir in den kommenden Briefings an dieser Stelle gesondert über die wichtigsten News und Debatten rund um die US-Wahl berichten. Zum einen sammeln wir hier interessante Artikel. Zum anderen wird es von uns einige Deep Dives geben, die die Rolle der sozialen Medien bei der US-Wahl beleuchten. Heute zunächst einmal nur spannende Artikel. Here we go:


Today in TikTok-News

But I hope that the company continues to follow industry best practices and norms around transparency and accountability, while also setting some of its own—something that is uncommon among nascent and smaller internet platforms.


Follow the money


Schon einmal im Briefing davon gehört


Neue Features bei den Plattformen

Twitter


Tipps, Tricks und Apps

Im wunderbaren Newsletter von Marcus Bösch haben wir folgende Tipps gefunden:


Header-Foto von Gayatri Malhotra bei Unsplash