Zum Inhalt springen

Geheime "Heating"-Funktion: Wie TikTok Inhalte pusht

TikToks Algorithmen gelten als einer der wichtigsten Bestandteile für den Erfolg der App. Jetzt stellt sich heraus: Hinter den Empfehlungen stecken nicht nur Maschinen. Auch Angestellte können Inhalte viral gehen lassen – ohne, dass es jemand merkt.

Was ist

Der nächste Scoop von Emily Baker-White (Forbes), den TikTok wohl lieber geheim gehalten hätte: Die Inhalte der For You Page (FYP) werden nicht nur von Algorithmen kuratiert. Mitarbeiterïnnen bei TikTok und ByteDance wählen offenbar seit Jahren Videos aus – und vervielfachen deren Verbreitung auf Knopfdruck.

Warum das wichtig ist

TikToks FYP ist eine der wichtigsten Bühnen der digitalen Welt. Hier entscheidet sich, wer viral geht, Follower gewinnt und lukrative Werbedeals abschließen kann. Content Creator versuchen alles, um mit ihren Inhalten möglichst viele Menschen zu erreichen.

Die landläufige Meinung war bislang: Über die Zusammensetzung der FYP entscheiden allein Algorithmen. Sie bestimmen, welche Inhalte wie vielen Menschen empfohlen werden. Im Gegensatz zu Facebook und Instagram setzt TikTok dabei weniger auf Verbindungen zwischen Nutzerïnnen, den sogenannten Social Graph, sondern auf Tausende verhaltensbasierte Signale.

Über die Jahre veröffentlichte TikTok ein paar vage Viralitäts-Kriterien (TikTok-Newsroom), gelegentlich leakten Details der mathematischen Formeln (mehr dazu in Ausgabe #767). Der Großteil des Codes blieb trotz aller Transparenzversprechen geheim.

Dass Baker-White mit ihren Recherchen jetzt einen unerwarteten Einblick in die Blackbox ermöglicht, dürfte nicht nur Nutzerïnnen und Konkurrenz interessieren, sondern auch EU und USA. Es braucht nicht viel Fantasie, um sich auszumalen, wie die chinesische Regierung eine manuelle Boosting-Funktion für Inhalte missbrauchen könnte, um ihre Interessen durchzusetzen. Die Stimmen, die ein TikTok-Verbot fordern, werden durch solche Enthüllungen jedenfalls nicht verstummen.

Wie die „Heating“-Funktion funktioniert

The total video views of heated videos accounts for a large portion of the daily total video views, around 1-2%, which can have a significant impact on overall core metrics.

Warum Heating kein Skandal ist – aber ein erneuter Vertrauensbruch

The purpose of this feature is to promote diverse content, push important information, and support creators. If you make good use of it, heating resources will bring a leverage effect, a small amount of heating resources will bring about growth of midrange users, and a more diverse content pool.

Der „Für Dich“-Feed nutzt Technologie, um jedem Nutzer eine persönliche Auswahl an Inhalten zur Verfügung zu stellen, die auf sein individuelles Nutzungsverhalten zugeschnitten ist. Statt also nur Videos von prominenten und einflussreichen Nutzern zu zeigen, empfiehlt der Feed Videos, die zu den Inhalten passen, die einem Nutzer tatsächlich gefallen. Mit dem Feed gibt TikTok seinen Nutzern die Möglichkeit, selbst zum Creator zu werden und eine neues, globales Publikum zu erreichen.

Our recommendation system is powered by technical models, so we tried to make the technical details more easily understandable by breaking down reasons like:

  • user interactions, such as content you watch, like or share, comments you post, or searches
  • accounts you follow or suggested accounts for you
  • content posted recently in your region
  • popular content in your region

Be smart

Vor zwei Wochen erklärten wir in Briefing #851, warum TikToks rasanter Aufstieg 2023 zu einem jähen Ende kommen könnte:

In den USA, aber auch in Europa, wächst das Misstrauen. Was dem Unternehmen Sorgen machen sollte: Ausnahmsweise sind sich Republikaner und Demokraten einig, dass von TikTok eine Gefahr ausgeht. Joe Biden könnte zu Ende bringen, woran sein Vorgänger Donald Trump schließlich das Interesse verlor: TikTok aus den USA zu verbannen.

Seitdem hat sich die Lage weiter zugespitzt:

Nochmal: Die Heating-Funktion ist unserer Meinung nach kein Skandal, wie es das gezielte Ausspionieren von Journalistïnnen war, über das wir in Ausgabe #851 berichteten. Diese Brisanz hat TikTok auch selbst erkannt und sagt:

Das Fehlverhalten bestimmter Personen, die nicht mehr bei ByteDance beschäftigt sind, war ein ungeheuerlicher Missbrauch ihrer Befugnisse, um Zugang zu Nutzerdaten zu erhalten. Dieses Fehlverhalten ist inakzeptabel und steht nicht im Einklang mit unseren Bemühungen bei TikTok, das Vertrauen unserer Nutzer zu gewinnen. Wir nehmen die Datensicherheit unglaublich ernst und werden unsere Zugangsprotokolle, die seit diesem Vorfall bereits deutlich verbessert und verstärkt wurden, weiter verbessern.

Ein solches Mea Culpa dürfte im aktuellen Fall nicht folgen. Trotzdem hat TikTok der Öffentlichkeit zum wiederholten Mal wichtige Informationen verschwiegen. Das erschwert es, den Beteuerungen zu glauben, dass China rein gar nichts mit der App zu tun habe. Solche Reaktionen machen es nicht besser:

TikTok declined to answer questions about whether employees located in China have ever heated content, or whether the company has ever heated content produced by the Chinese government or Chinese state media.


Social Media & Politik


Follow the money


Audio / Video

We definitely have a number of photographers who have been upset. I want to be clear: though we are leaning into video, we still value photos. Photos will always be a part of Instagram.

I think we were overfocused on video in 2022 and pushed ranking too far and basically showed too many videos and not enough photos. We’ve since balanced, so things like how often someone likes photos versus videos and how often someone comments on photos versus videos are roughly equal, which is a good sign that things are balanced. And so, to the degree that there is more video on Instagram over time, it’s going to be because that’s what’s driving overall engagement more.

But photos are always going to be an important part of what we do. And there are always going to be people who love and are interested in finding photos on Instagram and elsewhere. And I want to make sure that we’re very clear about that.


Next (AR, VR, AI)


Neue Features bei den Plattformen

Instagram

Messenger

Twitter

YouTube

LinkedIn