Zum Inhalt springen
3 Min. Lesezeit

Briefing für den 10.4.2018 | Ausgabe #445

Salut, ich treffe heute in einem Hintergrundgespräch Adam Mosseri, Facebooks News Feed Chef. Falls du eine Frage an ihn hast, die ich ihm stellvertretend stellen sollte, freue ich mich über eine Email von dir. Ansonsten beschränke ich mich im heutigen Briefing vor allem auf die Anhörung von Zuckerberg, die ich heute Abend natürlich verfolgen und über die ich morgen an dieser Stelle berichten werde. Im weiteren Verlauf der Woche dann wieder auch mehr Non-Facebook-News. Promise. Vielen Dank für das Interesse, Martin & Team

[line]
[gap size=“40px“]

Zeuge Zuckerberg

Was ist: Heute um 20:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnt die erste Anhörung im US-Kongress mit Mark Zuckerberg als Zeugen. Die zweite Anhörung erfolgt am Mittwoch um 16:15 MEZ.

Was kann man erwarten:

Maßnahmen, die Facebook im Vorfeld zur Anhörung im Kongress angekündigt hat:

Weitere Ankündigungen in aller Kürze: Da Facebook sich im Vorfeld der Anhörungen im US-Kongress mit Ankündigungen und Maßnahmen regelrecht überschlagen hat, hier noch ein kurzer Abriss über all die Dinge, mit denen FB Nutzer und vor allem Politiker befrieden will. Nachzulesen alles in Facebooks Newsroom.

Be smart: Das hört sich erst einmal alles ganz schön ambitioniert und fürsorglich an, was Zuckerberg und Kollegen dort an Maßnahmen und Projekten in den letzten Tagen und Wochen auf die Reise geschickt. Aber vieles davon – das muss auch an dieser Stelle noch einmal deutlich unterstrichen werden – ist bereits seit Monaten in der Mache, weil es Voraussetzung ist, um der EU GDPR gerecht zu werden. Es ist also am Ende vor allem wichtig, auf die Feinheiten zu schauen. Etwa wenn FB sagt, GDPR für alle, aber gleichzeitig regionale Unterschiede ankündigt, dann sollte die Öffentlichkeit wachsam sein. Kollege Sebastian Meineck hat für Motherboard schöne Beispiele zusammengetragen, die aufzeigen, was sich hinter der blumigen Sprache von Facebook eigentlich verbirgt. Und dass Mark Zuckerberg ein Großmeister darin ist, sich im Nachhinein für Versäumnisse zu entschuldigen, zeigt dieser wunderbare Artikel von Zeynep Tufekci.

One More Thing: Und bitte nicht glauben, dass wir auf Facebook alle Teil einer Community sind, wie es Zuckerberg und Co immer wieder beschwören. Das ist wirklich reine PR.

Zeynep Tufekci: Again, this isn’t a community; this is a regime of one-sided, highly profitable surveillance, carried out on a scale that has made Facebook one of the largest companies in the world by market capitalization.