Zum Inhalt springen
10 Min. Lesezeit

Bleibt Signal die WhatsApp-Alternative der Wahl? Instagram testet vertikales Scrolling | Baby Shark Doo doo, doo doo doo doo knackt als erstes 10 Mil

Bleibt Signal die WhatsApp-Alternative der Wahl? Instagram testet vertikales Scrolling | Baby Shark Doo doo, doo doo doo doo knackt als erstes 10 Mil

Moxie tritt ab: Bleibt Signal die WhatsApp-Alternative der Wahl?

Was ist

In den vergangenen Tagen sind rundum Signal drei Dinge passiert, die schon für sich genommen berichtenswert sind. In der Kombination ergibt das eine interessante bis explosive Gemengelage:

  1. Signal führt weltweit eine Möglichkeit ein, mit einer Kryptowährung zu bezahlen.
  2. Signal-Gründer Moxie Marlinspike veröffentlicht eine fulminante und viel beachtete Abrechnung mit dem web3 (read: Metaverse & Co).
  3. Marlinspike tritt als CEO von Signal zurück.

Wir arbeiten uns chronologisch vor, fokussieren uns aber auf Signal selbst. Der Glaubenskrieg um Krypto und web3 ist spannend und bei anderer Gelegenheit ein separates Briefing wert. Zum Schluss sammeln wir einige Fragen, die entscheidend für Signals Zukunft werden.

Eines vorab: Nach allem, was wir bislang gehört haben, steht Marlinspikes Rücktritt nicht im Zusammenhang mit den anderen Ereignissen.

1. Die Kontroverse um MobileCoin

Unsere Einschätzung

I would like to get to a world where not only can you feel a sense of privacy when you talk to your therapist over Signal, but also when you pay your therapist for the session over Signal.

2. Die Abrechnung mit dem web3

Unsere Einschätzung

To me, it’s an important reminder of the scope of blockchain-based technologies, which now span a wide and growing number of uses. It doesn’t strike me as strange that a person might see value in anonymous digital cash, while also doubting that the entire internet needs to rebuilt on a series of decentralized nodes.

3. Der Rücktritt von Marlinspike

I was writing all the Android code, was writing all of the server code, was the only person on call for the service, was facilitating all product development, and was managing everyone. I couldn’t ever leave cell service, had to take my laptop with me everywhere in case of emergencies, and occasionally found myself sitting alone on the sidewalk in the rain late at night trying to diagnose a service degradation.

Signal is now an amazing group of 30 people: a mix of wonderful engineers, super talented designers, gifted and unflappable support staff, and a very accomplished and committed leadership team. I rarely write code anymore, and if I do it’s in a minor role (…). Most importantly, the values and the mission that Signal was built on are embedded in the whole of the organization, and everyone involved is here to honor them and see them through.

Unsere Einschätzung

Wie lange bleibt Acton?

In welche Richtung entwickelt sich Signal?

Wie verdient Signal Geld?

Bleibt Signal eine gute WhatsApp-Alternative?


Social Media & Politik


Kampf gegen Desinformation & Hass


Zahl der Woche


Lesetipp fürs Wochenende


Schon einmal im Briefing davon gehört


Neue Features und Tests bei den Plattformen

Instagram

Meta

Twitter


One more thing

Ein paar Anmerkungen zur gestrigen Lecture: Zunächst einmal möchte ich mich dafür bedanken, dass insgesamt 165 Kollegïnnen bei der Lecture dabei waren! Das ist ein wirklich tolles Ergebnis – wir sind sehr stolz, dass sich so viele für unser Angebot interessieren! Leider hatte ich (Martin) das Event als Webinar anstelle eines großen Meetings angelegt. Das hat der Veranstaltung leider etwas den Charme eines netten Leserïnnen-Treffens genommen. Bei den kommenden Lectures werde ich das wieder anders handhaben – es ist einfach schöner, wenn ein Gefühl der Gemeinschaft entstehen kann, denn das ist – neben den Learnings – ja auch ein Ziel der Lectures. Last but not least möchten wir Dirk für seine fulminante Präsentation danken: ein wirklich großartiger Auftakt – uns hat ganz schön der Kopf geraucht am Ende! So viele Insights! Vielen Dank an alle Beteiligten!


Header-Foto von Casey Horner