Martin Fehrensen

Martin Fehrensen

Göttingen Website

Your Favorite Personal Internet Browser // Herausgeber und Autor des Social Media Watchblogs

700 Posts
Datenskandale bei Facebook, Social Media und Demokratie, Byte

Datenskandale bei Facebook, Social Media und Demokratie, Byte

Salut und herzlich Willkommen zur 542. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute gibt es einen kompakten Überblick über alles, was in den vergangenen Tagen in Sachen Social Media passiert ist. Ich wünsche eine gewinnbringende Lektüre und bedanke mich für das Interesse an unserem Newsletter! Herzlichst, Martin [line] [gap size=“40px“] Facebook und...

Verschwörungstheorien über Notre-Dame, Rechte dominieren im Netz, Diversität im Feed

Verschwörungstheorien über Notre-Dame, Rechte dominieren im Netz, Diversität im Feed

Salut und herzlich Willkommen zur 541. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute blicken wir nach Paris, wo das Feuer in Notre-Dame abermals gezeigt hat, wie toxisch soziale Medien in Breaking-News-Situationen seien können. Außerdem beschäftigen wir uns mit einer Recherche über rechtsradikale Desinformation, geben Tipps fürs googlefreie Smartphone und verlinken jede Menge Lesestoff...

Reform des Urheberrechts, Integration von News- und Stories-Feed, YouTube Mobile Traffic King

Reform des Urheberrechts, Integration von News- und Stories-Feed, YouTube Mobile Traffic King

Salut und herzlich Willkommen zur 540. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute schauen wir aus gegebenem Anlass auf die Reform des Urheberrechts. Zudem blicken wir auf Facebooks Überlegungen, den News Feed in den Stories Feed zu integrieren. Ferner beschäftigen wir uns mit Mobile-Traffic-Statistiken und den läppischen Arbeitszeiten bei chinesischen Tech-Unternehmen. Wir wünschen...

Reform des Urheberrechts

Reform des Urheberrechts

Was ist Auf zwei Dinge konnte man sich in Brüssel verlassen: Am Morgen geht die Sonne auf, und die Urheberrechtsreform macht Ärger. Auch am Montag ist über dem EU-Parlament die Sonne aufgegangen – aber mit dem Streit ums Copyright geht es zu Ende. Der EU-Rat hat der „Richtlinie über das Urheberrecht...

ByteDance Apps, Snapchats Strategie, Next Billion

ByteDance Apps, Snapchats Strategie, Next Billion

Salut und herzlich Willkommen zur 538. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute werfen wir einen Blick auf all die Apps aus dem Hause ByteDance. Zudem schauen wir auf Snapchats neue Strategie(n) und den Kampf um die nächste Milliarde Nutzer. Ferner geht es um Live-Shopping, TikTok und wie man mit Podcasting startet....

Migration und Narrative, Facebook und Lokaljournalismus, BBC und LinkedIn

Migration und Narrative, Facebook und Lokaljournalismus, BBC und LinkedIn

Salut und herzlich Willkommen zur 537. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute beschäftigen wir uns mit einer Studie der Friedrich Ebert Stiftung, die sich der Frage widmet, welche Narrative bei der Diskussion um Migranten in den einzelnen Mitgliedsstaaten der EU in den sozialen Medien dominieren. Spoiler: In Deutschland wird am zweitwenigsten von...

Du hast dich erfolgreich für den Empfang der freien Ausgaben eingetragen
Willkommen! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Great! You’ve successfully signed up.
Deine E-Mail-Adresse wurde erfolgreich geändert.
Der Link ist abgelaufen
Bitte einmal die E-Mails checken für den magischen Sign-in-Link!