Martin Fehrensen

Martin Fehrensen

Göttingen Website

Your Favorite Personal Internet Browser // Herausgeber und Autor des Social Media Watchblogs

700 Posts
Social Media im neuen Medienstaatsvertrag | Reels bei Instagram jetzt ganz zentral, Journalismus bei TikTok | Kein YouTube Rewind 2020

Social Media im neuen Medienstaatsvertrag | Reels bei Instagram jetzt ganz zentral, Journalismus bei TikTok | Kein YouTube Rewind 2020

Neue Gesetze für TikTok, Instagram und YouTube: Social Media im neuen Medienstaatsvertrag Was ist Fast unbemerkt ist am 7.11.2020 der Medienstaatsvertrag in Kraft getreten. Nach langen Diskussionen konnten sich die Länder auf die „Modernisierung der Medienordnung“ einigen, nachdem das Bundesverfassungsgericht schon 2018 auf die massiven Verschiebungen durch „die...

Wie sich das Silicon Valley auf die US-Wahl vorbereitet

Wie sich das Silicon Valley auf die US-Wahl vorbereitet

Hinweis in eigener Sache Eigentlich sind unsere Briefings und Deep Dives kostenpflichtig. Wenn du auch zweimal die Woche die wichtigsten News und Debatten rund um Social Media per Newsletter erhalten möchtest, dann kannst du hier Teil unserer Community werden. Merci, Martin × Warnung verwerfen Wie sich das Silicon Valley auf die...

Jetzt neu: Social Media Watchblog Lectures

Jetzt neu: Social Media Watchblog Lectures

Was ist Liebe Kollegïnnen, seit etwas mehr als zwei Jahren gibt es unseren Newsletter nur noch für zahlende Abonnentïnnen. Über 1100 Kollegïnnen haben unser Briefing direkt über Steady abonniert, noch einmal rund 2500 beziehen unseren Newsletter über ihren Arbeitgeber. Heute freuen wir uns sehr, ein neues Format zu launchen: die...

16.10.2020 | Facebook und Twitter wollen keine Lügenschleudern mehr sein | Urheberrecht: Jetzt kommen die Upload-Filter

16.10.2020 | Facebook und Twitter wollen keine Lügenschleudern mehr sein | Urheberrecht: Jetzt kommen die Upload-Filter

US-Wahl: Facebook und Twitter wollen keine Lügenschleudern mehr sein Was ist Kurz vor der US-Wahl erhöht sich die Schlagzahl der Ereignisse – und die Plattformen reagieren ungewohnt entschlossen: * Erst wagt Twitter einen bislang einzigartigen Schritt, um die Verbreitung von Desinformation zu verhindern: Es macht es deutlich schwerer, Inhalte zu teilen. * Wenig...

Du hast dich erfolgreich für den Empfang der freien Ausgaben eingetragen
Willkommen! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Great! You’ve successfully signed up.
Deine E-Mail-Adresse wurde erfolgreich geändert.
Der Link ist abgelaufen
Bitte einmal die E-Mails checken für den magischen Sign-in-Link!