Martin Fehrensen

Martin Fehrensen

Göttingen Website

Your Favorite Personal Internet Browser // Herausgeber und Autor des Social Media Watchblogs

700 Posts
Perspektivwechsel: Vom Umgang mit Nachrichten & Social Media

Perspektivwechsel: Vom Umgang mit Nachrichten & Social Media

Vom Umgang mit Nachrichten & Social Media Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wird schlimmer, die Nachrichten bedrohlicher, die Schicksale schrecklicher. Menschen haben Angst. Die Lage entwickelt sich dynamisch, wir wissen nie, was vor Ort gerade passiert. Als ehemalige Nachrichtenjournalistin und langjährige Expertin für Social Media, Krisen und Psychologie ist...

Krieg in sozialen Medien

Krieg in sozialen Medien

Es gibt Gut und Böse * Unser erster Punkt hat nur indirekt mit Social Media zu tun. * Normalerweise versuchen wir, allzu eindeutige Zuschreibungen und Urteile zu vermeiden. In Zeiten von Donald Trump ist das nicht immer möglich, aber grundsätzlich halten wir es für eine gute Idee, zumindest die Möglichkeit mitzudenken, dass...

Unterschied: Desinformation vs. Fake News | Tools: So kannst du deine Online-Identität schützen | Meta beteiligt Creator testweise an Werbeeinnahme

Unterschied: Desinformation vs. Fake News | Tools: So kannst du deine Online-Identität schützen | Meta beteiligt Creator testweise an Werbeeinnahme

Social Media & Politik 1/ Don’t call it fake news Die russische Invasion lebt von einer Desinformationskampagne sondergleichen. Die Erzählung, die Ukraine müsse entnazifiziert werden (Tagesschau), wurde über Jahre gezielt aufgebaut. Es ist daher – bei all dem Wahnsinn – gut zu sehen, dass die deutsche Politik in weiten Teilen den...

Facebook schrumpft zum ersten Mal | Kennzeichnungspflicht für Beautyfilter bei Instagram | Twitter arbeitet an Artikel-Funktion

Facebook schrumpft zum ersten Mal | Kennzeichnungspflicht für Beautyfilter bei Instagram | Twitter arbeitet an Artikel-Funktion

Facebook schrumpft zum ersten Mal Was ist Normalerweise machen wir uns wenig aus Quartalszahlen und Aktienkursen. Das Herdenverhalten der Investorïnnen taugt selten als Indikator, wie es um ein Unternehmen steht. Von kurzfristigen Kursschwankungen bleibt meist schon am Folgetag nichts mehr übrig. Die Zahlen (Meta Investor Relations), die Meta für das...

Du hast dich erfolgreich für den Empfang der freien Ausgaben eingetragen
Willkommen! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Great! You’ve successfully signed up.
Deine E-Mail-Adresse wurde erfolgreich geändert.
Der Link ist abgelaufen
Bitte einmal die E-Mails checken für den magischen Sign-in-Link!