Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit

6 Erkenntnisse aus der ARD/ZDF-Medienstudie

Aus 2 mach 1: ARD und ZDF fusionieren die bekannte Onlinestudie und die Langzeitstudie Massenkommunikation Trends zur ARD/ZDF-Medienstudie. Wir geben einen kompakten Überblick mit Fokus auf Social Media.

6 Erkenntnisse aus der ARD/ZDF-Medienstudie
Quelle: Unsplash+ / Beatriz Camaleão

Was ist

Langjährige Leserïnnen wissen: Das Social Media Watchblog fasst im Herbst die ARD/ZDF-Onlinestudie zusammen, so ist es seit 2018 Tradition. Die Erhebung hat dieses Jahr einen neuen Namen und erscheint rund zwei Monate früher als gewohnt – unsere Berichterstattung bleibt aber unverändert.

Allerdings konzentrieren wir uns bei der neuen ARD/ZDF-Medienstudie noch stärker als in den Vorjahren auf neue oder überraschende Entwicklungen im Bereich Social Media. Dabei verzichten wir darauf, geringfügige Änderungen abzubilden. Wenn sich Werte um ein oder zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr verschieben, hat das wenig Aussagekraft. Das liegt im Bereich der statistischen Schwankungsbreite.

Falls du selbst tiefer einsteigen möchtest, findest du hier alle wichtigen Links und Informationen:

Was wir für wichtig halten

1. Die Mediennutzung sinkt weiter

2. Meta dominiert

3. TikTok kommt