Zum Inhalt springen
7 Min. Lesezeit

Warum Facebook nicht mehr Facebook heißen will | Trump plant eigenes soziales Netzwerk | Meme-Tiks: Social-Media-induzierte Tourette-Syndrome | What

Warum Facebook nicht mehr Facebook heißen will | Trump plant eigenes soziales Netzwerk | Meme-Tiks: Social-Media-induzierte Tourette-Syndrome | What

Warum Facebook nicht mehr Facebook heißen will

Was ist

Zur Abwechslung mal kein neuer Vorwurf, aber trotzdem ein Scoop: Mark Zuckerberg will dem Facebook-Konzern angeblich einen neuen Namen verpassen. Die blaue App wäre dann nur noch eine von vielen Plattformen und Produkten unter einer anderen Dachmarke.

Was Alex Heath am Dienstag enthüllte (The Verge), hätte Facebook wohl lieber selbst verkündet. Entsprechend knapp fällt dann auch die Antwort auf Rückfragen aus:

Sehr löblich, dass Sie nachfragen. Wir kommentieren nicht.

Ein Dementi klingt anders. Wir haben selbst keine eigenen Quellen, der gut vernetzte Casey Newton schreibt aber in seinem Newsletter (Platformer):

Facebook is changing its name. Perhaps you heard. The news was broken by Alex Heath of The Verge on Tuesday night, and I’ve since confirmed it with sources of my own.

Kurzum: Klar, wir spekulieren gerade, aber nicht völlig ins Blaue hinein. Wir gehen davon aus, dass Facebook Inc. spätestens in einer Woche anders heißen wird. Den Informationen von Heath und Newton zufolge soll die Nachricht irgendwann zwischen Facebooks Earnings-Call am Montagabend deutscher Zeit und der Oculus-Connect-Konferenz am Donnerstag bekannt gegeben werden.

Warum sich Facebook umbenennen will

Vor zwei Jahren erhielten WhatsApp und Instagram einen Namenszusatz: "von Facebook". Der Konzern wollte die Plattformen enger an sich binden (SZ) und hoffte wohl, dass das positive Image der beiden Plattformen auf die Dachmarke abstrahlen würde. Jetzt folgt die Rolle rückwärts, für die es zwei offensichtliche Gründe gibt. Einer hat mit der Vergangenheit zu tun, der andere mit der Zukunft:

  1. Der Name Facebook ist toxisch geworden
  1. Facebook will ein Metaverse-Konzern sein

I think over the next five years or so, in this next chapter of our company, I think we will effectively transition from people seeing us as primarily being a social media company to being a metaverse company.

Warum das Timing interessant ist

Welche Namen gehandelt werden

Die Umbenennung soll seit mindestens zwei Monaten diskutiert werden, doch wenn man den Quellen von Casey Newton glaubt (Platformer), dann steht der neue Name immer noch nicht fest:

The most remarkable detail I’ve heard, from two sources now, is that CEO Mark Zuckerberg has not settled on a final name. Facebook is fully back in its old move fast mode here, and I expect whatever happens next to come together very quickly.

Derzeit kursieren zwei unterschiedliche Vermutungen. The Verge nennt eine Möglichkeit:

A possible name could have something to do with Horizon, the name of the still-unreleased VR version of Facebook-meets-Roblox that the company has been developing for the past few years. The name of that app was recently tweaked to Horizon Worlds shortly after Facebook demoed a version for workplace collaboration called Horizon Workrooms.

Bloomberg bringt Meta ins Spiel, derzeit leitet meta.com auf meta.org um, eine Suchmaschine für Paper aus der Biomedizin, die ein Teil der Chan-Zuckerberg-Initiative ist. Die Domain wäre also noch frei, zudem wurden in den vergangenen Monaten offenbar etliche weitere Domains registriert (Twitter / Neil Shankar), die Meta im Namen tragen.

Angeblich geht die Tendenz aber weg von Meta, unter anderem weil Zuckerberg einen Namen wählen möchte, der überraschend kommt. In diesem Sinne: Lassen wir uns überraschen. (Wer in der Zwischenzeit ein wenig Spaß haben will, könnte sich an der Umfrage von Katie Notopoulos (BuzzFeed News) beteiligen, die einige sehr lustige Vorschläge macht.)

Be smart

Ein Name allein bewirkt gar nichts. Solange sich nur die Verpackung, aber nicht das Verhalten ändert, wird der neue Konzern das alte Image nicht loswerden (OneZero).

But the same fundamental problem remains. You can put a person in a spacesuit, but that doesn’t make them an astronaut. Whatever new brand the company adopts, it will still be helmed by Zuckerberg and Sandberg.

Arielle Pardes hat mit zwei Expertïnnen gesprochen (Wired), die Agenturen gegründet haben, die andere Unternehmen beim Rebranding unterstützen. Der eine sagt:

The most effective way for Facebook to address the challenges that have tainted its brand recently is through corrective actions, not trying to change its name or installing a new brand architecture.

Und die andere:

Unless Facebook has serious plans to address at least some of its many issues, just changing a name is pointless. In fact, it can worsen matters.

Vielleicht ist die ganze Aufregung auch umsonst: Vor sechs Jahren wurde aus Google offiziell Alphabet, bis heute gilt die Suchmaschine aber vielen Menschen als Synonym für den ganzen Konzern.


Social Media & Politik


Follow the money


Video Boom


Creator Economy


Schon einmal im Briefing davon gehört


Neue Features bei den Plattformen


One more thing

Die Nordfriesen haben einen sehr eigenwilligen Humor. Aber gefällt.


Header-Foto von Jamie Brown