Zum Inhalt springen
10 Min. Lesezeit

TikTok: Mehr Kontrolle, kein Personalisierungszwang und ein Betriebsrat | Elon Musk: der ultimative Boomer | Die 30 erfolgreichsten TikTok-Publisher a

TikTok: Mehr Kontrolle, kein Personalisierungszwang und ein Betriebsrat | Elon Musk: der ultimative Boomer | Die 30 erfolgreichsten TikTok-Publisher a

TikTok: Mehr Kontrolle, kein Personalisierungszwang und ein Betriebsrat

Was ist

Bei TikTok war in den vergangenen Tagen einiges los, das wir hier im Schnelldurchlauf abhandeln. Nutzerïnnen erhalten mehr Einfluss auf die Inhalte der For You Page (FYP), der geplante Zwang zur verhaltensbasierten Werbung kommt vorerst nicht, dafür wird in Deutschland ein Betriebsrat gewählt.

Filter, Abwechslung und Altersbeschränkungen

Egal, ob jemand gerade ein DIY-Projekt abgeschlossen hat und nun vielleicht lieber keine Heimwerkervideos mehr sehen möchte oder Nutzer*innen weniger Rezepte ansehen wollen, die Fleisch oder Milch zeigen, weil künftig eher pflanzliche Mahlzeiten auf dem Speiseplan stehen.

Rolle rückwärts bei personalisierter Werbung

Derzeit müssen Nutzerïnnen im Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz zustimmen, wenn sie personalisierte Werbung auf der Grundlage ihrer TikTok Aktivitäten erhalten möchten. Ab dem 13. Juli werden alle Nutzerïnnen über 18 Jahre personalisierte Werbung sehen, die wir dir ab diesem Datum anhand deiner Aktivitäten auf TikTok bereitstellen.

Während wir uns mit den Fragen der Interessenvertreterïnnen zu unseren vorgeschlagenen Änderungen an der personalisierten Werbung in Europa auseinandersetzen, pausieren wir die Einführung dieses Teils unserer Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie. Wir sind der Meinung, dass personalisierte Werbung das beste In-App-Erlebnis für unsere Community bietet und uns mit den Praktiken der Branche in Einklang bringt. Gerne tauschen wir uns mit Intressenvertreterïnnen aus und gehen auf ihre Bedenken ein.

TikTok Deutschland bekommt einen Betriebsrat

Wir haben so gut wie keine weiblichen Führungskräfte, wir beobachten sexistischen Umgang mit Kolleginnen und der Leistungsdruck ist enorm. Hinzu kommt die mangelnde Freiheit der Mitarbeitenden und zum Teil wirklich toxische Arbeitsatmosphäre. Ich beobachte aber auch, dass ständige Kontrollen einzelner Arbeitsschritte und permanentes Micromanaging zu einem echten Problem werden. Es ist höchste Zeit, dass sich hier etwas verändert.


Twitter und Musk: eine Klage, eine Analyse, beide lesenswert

Was ist

Keine Sorge: Nachdem wir am Dienstag mehr als 15.000 Zeichen über Elon Musk geschrieben haben, fassen wir uns diesmal kurz. Wir möchten bloß auf zwei Veröffentlichungen hinweisen, die unserer Meinung nach deine Aufmerksamkeit verdienen: eine überraschend unterhaltsame Klageschrift und eine kluge Analyse.

Die Klage: Twitter zerrt Musk vor Gericht

Having mounted a public spectacle to put Twitter in play, and having proposed and then signed a seller-friendly merger agreement, Musk apparently believes that he — unlike every other party subject to Delaware contract law — is free to change his mind, trash the company, disrupt its operations, destroy stockholder value, and walk away.

Musk exhibited little interest in understanding Twitter’s process for estimating spam accounts that went into the company’s disclosures. Indeed, in a June 30 conversation with Segal, Musk acknowledged he had not read the detailed summary of Twitter’s sampling process provided back in May. Once again, Segal offered to spend time with Musk and review the detailed summary of Twitter’s sampling process as the Twitter team had done with Musk’s advisors. That meeting never occurred despite multiple attempts by Twitter.

Musk has unreasonably withheld consent to two employee retention programs designed to keep selected top talent during a period of intense uncertainty generated in large part by Musk’s erratic conduct and public disparagement of the company and its personnel.

Die Analyse: Warum Musk der ultimative Boomer ist

If you’ve ever had a tweet go viral, you likely know that it is one of the worst experiences the platform offers. You become the dog that caught the car, and your replies are clogged with (mostly real) people you don’t know screaming and fighting about things that, after a while, have very little to do with you or your tweet. It’s very hard to separate the signal from the (again, mostly real and human) noise. This is every tweet and reply for Musk. It’s likely a nightmare experience, albeit an authentic one.

As the unflattering stereotype goes, these people are aggressively online but generally not internet-savvy enough to understand why certain things are happening. They are addicted to fighting with other people on social media, and they share information uncritically or without verifying it. When they encounter pushback or see things in their feeds they cannot explain, they tend to lean on a conspiratorial excuse of shadowy information manipulators. They blame bots!

He is drawn to the conspiratorial nature of bots and information manipulation, because it is a more exciting and easier-to-understand solution to more complex or uncomfortable problems. Instead of facing the reality that many people dislike him as a result of his personality, behavior, politics, or shitty management style, he blames bots. Rather than try to understand the gnarly mechanics and hard-to-solve problems of democratized speech, he sorts them into overly simplified boxes like censorship and spam and then casts himself as the crusading hero who can fix it all.

The cult of personality that surrounds Musk sees him as a giant, pulsating brain, playing chess against 10 of his unwitting foes at once, always two steps ahead. But Musk isn’t playing chess or even checkers. He’s just the richest man in the world, bored, mad, and posting like your great-uncle.


Social Media & Journalismus


Was wir am Wochenende lesen / hören


Neue Features bei den Plattformen

Twitter

Custom Timelines are curated feeds. These feeds may be created by third-parties who select and provide content around interests and events, or by Twitter based on general insights. For example, the Popular Videos Timeline created by Twitter, uses similar information to how we select topics to populate and order video content.

Reddit

Spotify


Header-Foto von Mike Von