Zum Inhalt springen
10 Min. Lesezeit

The Facebook Files | Falschinformationen bei TikTok | Facebook entfernt Querdenker-Accounts | D’Amelios geht es nicht gut | LinkedIn Creator Prog

The Facebook Files | Falschinformationen bei TikTok | Facebook entfernt Querdenker-Accounts | D’Amelios geht es nicht gut | LinkedIn Creator Prog

The Facebook Files

Was ist

Dem Wall Street Journal (WSJ) wurden zahlreiche Dokumente zugespielt, die belegen, dass Facebook oft bis ins kleinste Detail um die Fehler der Plattformen weiß. Auch wissen sie um die Schäden, die von den Plattformen mit verursacht werden. Das Journal schreibt:

Time and again, the documents show, Facebook’s researchers have identified the platform’s ill effects. Time and again, despite congressional hearings, its own pledges and numerous media exposés, the company didn’t fix them. The documents offer perhaps the clearest picture thus far of how broadly Facebook’s problems are known inside the company, up to the chief executive himself.

Bislang wurden folgende Artikel in der Serie veröffentlicht:

  1. Facebook Says Its Rules Apply to All. Company Documents Reveal a Secret Elite That’s Exempt
  2. Facebook Knows Instagram Is Toxic for Many Teen Girls, Company Documents Show
  3. Facebook Tried to Make Its Platform a Healthier Place. It Got Angrier Instead.
  4. Facebook Employees Flag Drug Cartels and Human Traffickers. The Company’s Response Is Weak, Documents Show.

1) Nicht alle Nutzerïnnen sind gleich

  1. Die Öffentlichkeit weiß nicht, wer unter das XCheck-Programm fällt und wer nicht.
  2. Es gibt keine öffentlichen Standards dafür, wer für das Programm in Frage kommt.
  3. Die Standards werden ungleichmäßig angewandt: So sind z.B. einige Kandidaten für politische Ämter erfasst, andere nicht.
  4. Es gibt keine öffentlichen Angaben darüber, wie oft „XCheck“ angewendet wird oder wie es sich auf die Inhalte der Plattform auswirkt.

2) Facebook weiß um den negativen Einfluss von Instagram

We make body image issues worse for one in three teen girls.

Teens blame Instagram for increases in the rate of anxiety and depression.

Social comparison is worse on Instagram.

The research that we’ve seen is that using social apps to connect with other people can have positive mental-health benefits.

  1. Nicht alle Teenager sind betroffen. Für die meisten Teenager sind die Auswirkungen "negativer sozialer Vergleiche" überschaubar und können „durch den Nutzen der App als unterhaltsame Möglichkeit, sich auszudrücken und mit Freunden in Kontakt zu treten, aufgewogen werden“, zitiert das Wall Street Journal aus einer der Untersuchungen.
  2. Instagram ist Facebooks Zukunft: Mehr als 40 % der Instagram-Nutzerïnnen sind 22 Jahre und jünger. Etwa 22 Millionen Teenager loggen sich in den USA laut WSJ täglich bei Instagram ein. Das sind im Vergleich zu Facebook mehr als viermal so viele. Zudem nimmt die Zahl der jungen Facebook-Nutzerïnnen seit Jahren ab. Das Journal schreibt: „Im Durchschnitt verbringen Teenager in den USA 50 Prozent mehr Zeit auf Instagram als auf Facebook.“

We didn’t observe movements in overall well-being measures.

3) Der Fokus auf „Meaningful Interactions“ war ein Fehler

“MSI ranking isn’t actually rewarding content that drives meaningful social interactions,” Mr. Peretti wrote in his email to the Facebook official, adding that his staff felt “pressure to make bad content or underperform.” (…) It wasn’t just material that exploited racial divisions, he wrote, but also “fad/junky science,” “extremely disturbing news” and gross images.

4) Facebook unternimmt nur dort Anstrengungen, wo öffentlicher Ärger droht

When a social network operates in any market, it needs to ensure it can adhere to some minimal set of trust & safety standards. It needs to be capable of processing user reports and automatically monitoring for the worst content in all the supported dialects. Seems like table stakes (and it is), but not operationally trivial. You must find ppl who know the dialect & context, train them on platform rule nuances, ensure they have a safe workplace, and hire enough to staff 24/7 and mitigate single points of bias. Takes time, not just $.


Social Media & Politik

Bundestagswahl

In other news


Kampf gegen Desinformation


Creator Economy

“I feel like I’ve had a constant anxiety attack for the past four years."

"I am physically and mentally exhausted"

"I don’t know how long anyone expects me to keep going as if nothing is wrong."

"My job is never over."

"Dance used to be the most fun thing in my life and now I don’t like it. Social media has robbed me of that."


Neue Features bei den Plattformen

WhatsApp

Instagram

Twitter


One more thing

Mehr Erfolg auf LinkedIn: Wenn dir der Stoff ausgeht für deine "Thought Leadership"-Postings auf LinkedIn: das Satire-Social-Network ShlinkedIn hat einen Content-Generator und kann garantiert helfen.


Header-Foto von Simon Maage