Zum Inhalt springen
2 Min. Lesezeit YouTube

Studie: YouTubes Algorithmus präferiert längere Videos

Studie: YouTubes Algorithmus präferiert längere Videos

Was ist: Eine neue YouTube-Studie von PEW zeigt, dass YouTubes Empfehlungs-Algorithmus Nutzer bevorzugt zu immer längeren Videos hinführt.

Warum ist das interessant? Nutzer mögen zwar mit Absicht ein Video bei YouTube angeschaut haben. Satte 70 Prozent der Zeit, die Nutzer auf YouTube-Videos verwenden, werden allerdings durch YouTubes Empfehlungs-Algorithmen gesteuert. (c|net)

Warum werden nun längere Videos bevorzugt empfohlen ?

Was steht noch in der Studie?

Was bedeutet das für Medienschaffende?

Be smart: Auch wenn solche Studien einen Einblick geben, wie YouTubes Algorithmus funktioniert, stehen wir letztlich vor einer gigantischen Black Box. Nur YouTube selbst versteht wirklich, welche Inhalte aus welchem Grund welchen Personen zu welcher Zeit angezeigt werden. Als Journalisten und Zivilgesellschaft gilt es deshalb, genau dieses Prozedere kontinuierlich weiter zu hinterfragen.

Lese-Empfehlungen zum Thema:


Dieser Artikel ist ursprünglich in der 502. Ausgabe unseres Social Media Watchblog Briefings erschienen. Wenn du magst, kannst du dich hier für unser Briefing eintragen und 30 Tage kostenfrei testen.