
Telegram: undurchsichtig, unterschätzt und gefährlich
Die Hölle friert zu, Telegram sperrt auf Anordnung des BKA Hunderte Kanäle. Was hinter der plötzlichen Kooperationsbereitschaft steckt – und warum das bestenfalls ein kleiner Schritt ist.
Die Hölle friert zu, Telegram sperrt auf Anordnung des BKA Hunderte Kanäle. Was hinter der plötzlichen Kooperationsbereitschaft steckt – und warum das bestenfalls ein kleiner Schritt ist.
Wenn Elon Musk dem Disney-Chef "go fuck yourself" zuruft, dann fluchen auch wir innerlich: Verdammt, kann der Typ nicht mal Ruhe geben? Doch es gibt einen weiteren Anlass, sich mit X zu beschäftigen: Meta bringt den Konkurrenten Threads offenbar in die EU.
Was passiert, wenn man mit einem Testaccount reihenweise Teenagern folgt? Was unternimmt Meta, wenn es erfährt, dass Millionen Nutzerïnnen jünger sind als 13 Jahre? Die Antworten machen keine gute Laune.
Die fünf wildesten Tage der jüngeren Tech-Geschichte enden mit einer passenden Volte: Der alte Chef von OpenAI ist auch der neue.
Das erfolgreichste KI-Unternehmen zerlegt sich selbst, ein Plot-Twist jagt den nächsten, die Nachrichtenlage dreht sich stündlich weiter. Wir steigen mal kurz auf die Bremse.
Instagram und TikTok hätten am liebsten gar nichts mit Politik zu tun. Doch der Krieg im Gazastreifen spiegelt sich als Propagandakrieg auf den Plattformen, wo Israel und die Hamas um Deutungshoheit ringen.
Die ARD/ZDF-Onlinestudie zählt zu den wichtigsten Erhebungen zur Nutzung von (sozialen) Medien in Deutschland. Wir haben für dich alle wesentlichen Ergebnisse an der Schnittstelle zu Social Media aufbereitet.
Social-Media-Plattformen sind einst angetreten, um Menschen einander näherzubringen. Heute haben sie diesen Fokus verloren.
Nach dem Terrorangriff der Hamas ist eingetreten, was zu befürchten war: Krieg. Ungewollt zwischen den Fronten und mittendrin im Kampf um Deutungshoheit: soziale Medien, insbesondere TikTok.