Zum Inhalt springen
9 Min. Lesezeit

@Jack ist weg: Wie es mit Twitter weitergeht | Social Media Watchblog Lectures 2022 - u.a. mit Dirk von Gehlen, Ann-Kathrin Schmitz und Daniel Fiene

@Jack ist weg: Wie es mit Twitter weitergeht | Social Media Watchblog Lectures 2022 - u.a. mit Dirk von Gehlen, Ann-Kathrin Schmitz und Daniel Fiene

@Jack ist weg: Wie es mit Twitter weitergeht

Was ist

Twitter-Chef Jack Dorsey ist zum zweiten Mal von seinem Posten zurückgetreten. Nachdem er 2008 hingeworfen und 2015 erneut übernommen hatte, dürfte sein Abgang diesmal endgültig sein. Auf Dorsey folgt Parag Agrawal, der bislang eher unbekannte Technikchef.

Ausgerechnet am Montag, einem Tag, den Twitter seinen Angestellten freigegeben hatte, verkündete Dorsey seinen Abschied – standesgemäß auf Twitter. Seitdem haben wir viel gelesen, telefoniert und uns umgehört. Jetzt versuchen wir, die Fragen zu beantworten, die Dorseys Entscheidung aufwirft.

Warum hat Dorsey Twitter verlassen?

Wofür stand Dorsey?

Blackbird singing in the dead of night / Take these broken wings and learn to fly / All your life / You were only waiting for this moment to arise

A conversation with Twitter CEO Jack Dorsey can be incredibly disorienting. Not because he’s particularly clever or thought-provoking, but because he sounds like he should be. He takes long pauses before he speaks. He furrows his brow, setting you up for a considered response from the man many have called a genius. The words themselves sound like they should probably mean something, too. Dorsey is just hard enough to follow that it’s easy to assume that any confusion is your own fault, and that if you just listen a little more or think a little harder, whatever he’s saying will finally start to make sense. Whether Dorsey does this all deliberately or not, the reason his impassioned defenses of Twitter sound like gibberish is because they are.

Was lief schlecht unter Dorsey?

There’s a joke about Dorsey that says everyone at Twitter thought he was working more on Square, and everyone at Square thought he was working more on Twitter. This served to elide the question of how much he was working at all.

Was lief gut unter Dorsey?

Wer ist sein Nachfolger Parag Agrawal?

Könnte Dorseys Abgang ein Vorbild für andere Gründerïnnen sein?

There’s a lot of talk about the importance of a company being "founder-led." Ultimately I believe that’s severely limiting and a single point of failure. There aren’t many companies that get to this level. And there aren’t many founders that choose their company over their own ego.

What an unbelievable run for @jack. From a company near death to one more relevant than ever. Just hope your trolling of Zuck never stops!


Lectures 2022

Werte Abonnentïnnen, wir haben Neuigkeiten! Im Januar starten endlich wieder unsere Lectures! Wir freuen uns riesig, dass schon jetzt so viele spannende Kollegïnnen ihre Bereitschaft erklärt haben, einen Impulsvortrag bei uns zu halten. Die Reihenfolge steht zwar noch nicht ganz fest, aber folgende Watchblog-Leserïnnen sind dabei:

Auch werden Simon und ich zu aktuellen Entwicklungen und Trends an der Schnittstelle von Social Media, Politik und Gesellschaft sprechen. Weitere Speakerïnnen geben wir jeweils mit Vorlauf im Briefing bekannt.

Los geht es am 13.1.2022, 17:00 – 18:00 Uhr, mit Dirk von Gehlen. Wer an diesem Termin dabei sein möchte, trägt sich bitte hier in diese Liste mit genau jener E-Mail-Adresse ein, mit der auch das Briefing empfangen wird. Andere Adressen können leider nicht berücksichtigt werden. Anmeldeschluss ist der 13.1. um 12:00 Uhr.

Die Lectures finden (mit der Ausnahme im Januar – Ferien lassen grüßen) immer am ersten Donnerstag des Monats statt – und zwar stets via Zoom von 17:00 – 18:00 Uhr. Der Link zum Call wird euch am Tag der Veranstaltung nach Anmeldeschluss per E-Mail geschickt. Bitte habt Verständnis dafür, dass die einzelnen Lectures danach nicht grundsätzlich als Videos zur Verfügung stehen werden. Bei einigen Vorträgen mag das der Fall sein. Garantieren können wir das aber nicht.

Wenn du auch gern eine Lecture bei uns halten möchtest, freuen wir uns über einen Hinweis per E-Mail! Ansonsten bist du herzlich eingeladen, als Gast bei jeder Lecture dabei zu sein – dank deines Abos (egal ob über Steady oder deinen Arbeitgeber) natürlich kostenfrei.

Wir freuen uns schon sehr auf die Veranstaltungen!

Cheers ✌🏻


Header-Foto von Filip Mroz