Zum Inhalt springen
8 Min. Lesezeit Instagram

Instagrams Schattenseiten: Abstoßende Algorithmen, Kinder ohne Kontrolle

Was passiert, wenn man mit einem Testaccount reihenweise Teenagern folgt? Was unternimmt Meta, wenn es erfährt, dass Millionen Nutzerïnnen jünger sind als 13 Jahre? Die Antworten machen keine gute Laune.

Instagrams Schattenseiten: Abstoßende Algorithmen, Kinder ohne Kontrolle

Was ist

Eine Recherche und eine Anklage werfen ein schlechtes Licht auf Meta:

Wir fassen beide Vorwürfe zusammen und ordnen sie ein.

Wie Instas Algorithmen frei drehen

Preventing the system from pushing noxious content to users interested in it, they said, requires significant changes to the recommendation algorithms that also drive engagement for normal users. Company documents reviewed by the Journal show that the company’s safety staffers are broadly barred from making changes to the platform that might reduce daily active users by any measurable amount.

Welche Rolle Werbung spielt

Wie Instagram bei der Altersprüfung versagt

Within the company, Meta’s actual knowledge that millions of Instagram users are under the age of 13 is an open secret that is routinely documented, rigorously analyzed and confirmed, and zealously protected from disclosure to the public.

Even when Meta learns of specific children on Instagram through interviews with the children, Meta takes the position that it still lacks actual knowledge of that it is collecting personal information from an under-13 user because it does not collect user names while conducting these interviews. In this way, Meta goes through great lengths to avoid meaningfully complying with COPPA, looking for loopholes to excuse its knowledge of users under the age of 13 and maintain their presence on the Platform.

Be smart

Beide Vorwürfe sind im Kern nicht neu. Algorithmen können problematische Auswirkungen haben, Nutzerïnnen reihenweise fragwürdige Inhalte vorsetzen und tiefer ins Rabbit Hole treiben. Das gilt für politische Radikalisierung, Essstörungen (SZ) oder eben sexualisierte Videos von Minderjährigen. Auch die Tatsache, dass sich Millionen Kinder ohne Aufsicht und Wissen ihrer Eltern auf Instagram herumtreiben, sollte niemanden überraschen.

Damit ist Meta nicht allein. Erst vor zwei Wochen beschrieben wir, wie TikToks Algorithmen teils antisemitische Inhalte empfehlen (#920). Und wenn Instagram an der Durchsetzung des Mindestalters scheitert, dann gilt das für TikTok genauso.

Trotzdem wäre es falsch, die aktuellen Vorwürfe als altbekannt abzutun. Man kann gar nicht oft genug auf die Verantwortung von Milliardenkonzernen wie Meta hinweisen. Dort arbeiten zwar viele Menschen, die sich um die gesellschaftlichen Auswirkungen der Plattformen sorgen und versuchen, Nutzerïnnen zu schützen. Doch in vielen Fällen setzt das Management andere Prioritäten. Wenn es hart auf hart kommt, zählt der Umsatz mehr als die Sicherheit.


Social Media & Politik


Follow the money

“TikTok told creators that users are now spending half their time on the app watching content that’s longer than a minute. And over the past six months, creators who post videos longer than a minute have five times the growth rate in followers of those who post only short videos.”

„In many ways, Reels has now graduated from being an early initiative to now being a core part of our apps. So going forward, we’re going to continue focusing on Reels, but we'll also look at growing it as part of our overall portfolio of video services, which make up more than half of time spent on Facebook and Instagram. There's a lot more to do across all of these.“


X-Watch


Next (VR, AR, KI, Metaverse)


Neue Features bei den Plattformen

Instagram