Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit

Briefing für den 30.1.2018 | Ausgabe #423

Schönen guten Morgen! Falls Du diesen Newsletter nur wegen Instagram und Messenger-Marketing lesen solltest, dann bitte gut durchatmen: auch heute noch einmal ein Schwerpunkt-Briefing zum Facebook News Feed Umbau. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass wir damit bald durch sind. Für alle anderen: Ich hoffe, meine Zusammenfassungen zum Umbau sind hilfreich. Am Mittwoch dann wieder etwas breiter in der Themenauswahl, versprochen. Kommt gut in den Dienstag, Martin!

[line]
[gap size=“40px“]

LOKALE NEWS IM FOKUS

Was ist: Facebook bastelt fleißig weiter am News Feed Umbau. In einem weiteren Blogpost erklärt Zuckerberg, dass künftig „news from local sources“ im News Feed höher platziert werden.

Was ist damit genau gemeint? Facebook möchte laut Mitteilung künftig vor allem jene Publisher im News Feed verstärkt anzeigen, die aus der geografischen Region stammen, in der der Nutzer verortet ist. Sollte also ein Freund eine Story einer entsprechenden lokalen Quellen teilen oder sollte eine entsprechende lokale Quelle, dessen Seite man geliked hat, etwas posten, dann würden jene Postings höher im News Feed angezeigt.

Warum macht Facebook das? Facebook wird nicht müde zu betonen, dass Nutzer sich vor allem lokale News auf Facebook wünschen würden. Den Ursprung findet diese Erzählung in Zuckerbergs Tour durch die USA, bei der er stets damit konfrontiert worden wäre, wie wichtig das Thema „Community“ für die Menschen sei. Der Fokus auf lokale News soll nun diesem Wunsch Rechnung tragen.

Und warum macht Facebook das wirklich? Durch die Fokussierung auf lokale Quellen kann sich Facebook auch noch stärker von sogenannten hyper-partisanen, überregionalen Nachrichten-Websites verabschieden, die wohl für die gesellschaftliche Spaltung der USA mit verantwortlich zeichnen. Auch werden durch eine Priorisierung von lokalen Quellen auf maximale Reichweite getrimmte Fake News Websites weiter marginalisiert. Da könnte die Rechnung schon aufgehen.

Also nur noch lokale News jetzt oder wie? Nein, wohl eher nicht. Erstens kann jeder Nutzer über das See First Feature entscheiden, welche Inhalte im News Feed ganz oben angezeigt werden. (Aber das dürfte ja dem einen oder anderen in den vergangenen Tagen von der Publikation seines Vertrauens bereits mitgeteilt worden sein.) Zweitens ist das Lokale nur ein Signal von vielen weiteren, das darüber entscheidet, welche News von welchem Anbieter beim Nutzer landen – in den Publisher Guidelines erfährt man mehr darüber.

Was heißt denn dann dieser Umbau konkret für Publisher? Publisher müssen sich bekanntlich mit Blick auf den News Feed Umbau generell auf geringere Reichweiten, auf weniger Sichtbarkeit einstellen. Hinsichtlich der Priorisierung von lokalen Quellen sei es dabei eigentlich egal, ob es sich um ein großes Haus oder ein lokales Blog handelt, beide könnten durch die Umstellung gewinnen, aber häufig hätten eben kleinere Outlets ein geografisch beschränkteres Publikum und würden durch den Umbau automatisch mehr profitieren, so Facebook.

Wann geht es los? Der angekündigte News Feed Umbau hinsichtlich der Bevorzugung von lokalen Quellen wird zunnächst in den USA gestartet. Im weiteren Verlauf des Jahres sollen die Veränderungen auch in anderen Ländern greifen.

Be smart: Eigentlich spricht natürlich nichts dagegen, lokale News-Anbieter stärker in den Fokus zu rücken, aber:

Ach, Moment mal: War da nicht auch irgendwas mit Google und „local“ die Tage? Yes. Google hat eine neue Art soziales Netzwerk angekündigt, das sich ebenfalls dem Lokalen verschreibt. Die App Bulletin ermöglicht es allen Menschen, die ein Smartphone besitzen, künftig an ein virtuelles, lokales Schwarzes Brett zu posten. Klingt natürlich mit Blick auf all die Erfahrungen, die man hinsichtlich Googles Social-Bemühungen gemacht hat, eher so nach Google Plus. Aber wer weiß. Auf dem Schirm sollte man es haben.

Eine letzte Sache noch: Wie ernst Facebook es mit dem Lokalen meint, zeigt auch dieser Test, der aktuell in ausgewählten US-Städten stattfindet: In einer speziellen Sektion innerhalb des News Feed werden Posts von lokalen News-Anbietern, regionale Veranstaltungstipps, Diskussionen aus Gruppen aus der Gegend und Blogposts von Menschen aus der Community vor Ort präsentiert.

[line]
[gap size=“40px“]

LESE-EMPFEHLUNGEN

[line]
[gap size=“40px“]

FEATURES, TOOLS & APPS