Zum Inhalt springen

Briefing für den 8.2.2108 | Ausgabe #428

Salut und herzlich Willkommen bei deinem Lieblings-Independent-Startup 🙂 Ich wünsche eine gute Lektüre und verspreche, mich darin zu üben, die Briefings künftig wieder etwas kürzer zu halten. Einen angenehmen Donnerstag, Martin & Team

[line]
[gap size=“40px“]

BLOCKCHAIN & SOCIAL MEDIA

Was ist: In Briefing #427 haben wir darauf hingewiesen, dass eine Gruppe um den Internetaktivisten Jaron Lanier auf der Idee rumkaut, Nutzer stärker an der Wertschöpfungskette in der digitalen Welt zu beteiligen – etwa indem sie dafür bezahlt werden, dass sie Datenspuren hinterlassen.

Keine Science Fiction: Auf Blockchain-Technologie beruhende Social Media Apps wie Steemit leisten genau das. Wer eine solche Plattform nutzt, kann für das Posten oder Kuratieren von Inhalten bezahlt werden.

Einige Beispiele von auf Blockchain beruhenden Social Media Apps:

(Danke an Uli Bunsmann von der Neuen Osnabrücker Zeitung für die Tipps per Email!)

Was ist das besondere an diesen Netzwerken?

Blockchain is here to stay – da sind sich die Beobachter einig. Die Technologie kann einerseits für Geldgeschäfte eingesetzt werden – siehe Bitcoin-Hype. Andererseits kann die Technologie aber auch gerade hinsichtlich der allgemeinen Informationsverteilung eine riesige Rolle spielen. Das wissen auch die Giganten aus dem Valley – siehe Mark Zuckerbergs Blogpost zu Beginn des Jahres:

There are important counter-trends to this –like encryption and cryptocurrency — that take power from centralized systems and put it back into people’s hands. But they come with the risk of being harder to control. I’m interested to go deeper and study the positive and negative aspects of these technologies, and how best to use them in our services.

Drei Ideen wie Facebook die Blockchain-Technologie einsetzen könnte:

Be smart: Facebook hat das nötige Kapital, um sich in den Blockchain-Hype einzukaufen. Facebooks Geschichte zeigt, dass sie nicht um große Transaktionen verlegen sind – folglich werden ab jetzt Wetten (natürlich nur in Bitcoin) angenommen, welches Unternehmen FB aus dem Bereich Blockchain übernimmt.

Lese-Empfehlungen zum Thema

[line]
[gap size=“40px“]

SNAPCHAT BESSER ALS ERWARTET

Was ist: Snapchat hat überraschend gute Zahlen fürs vierte Quartal 2017 vorgelegt. Um damit aber auch nur im Ansatz Facebook gefährlich zu werden, reicht es noch lange nicht. Der Überblick:

Umsatz:

Täglich aktive Nutzer:

Umsatz pro Nutzer

Verlust vs. Profit

Warum ist das überhaupt interessant?

Be smart: Um die horrenden Kosten (etwa fürs Hosting) decken zu können, bedarf es neuer Nutzer und der Erschließung neuer Märkte. Snapchat kann auf Dauer also nur bestehen, wenn es Features aufweist, die andere Apps nicht bieten oder aber weil es Zielgruppen bedient, die von Facebook nichts wissen wollen, respektive die Facebook nicht erreicht.

Die Bedeutung für Publisher: Snapchat dürfte zwar als Messenger für die private Kommunikation weiter interessant bleiben, ggf. auch für Influencer-Marketing, aber für reguläre Publisher dürfte Snapchat keine große Rolle spielen 2018 – zu sehr dürfte Snapchats Fokus darauf liegen, vor allem bei regulären Nutzern ordentlich zu wachsen.

[line]
[gap size=“40px“]

NBCs SOCIAL VIDEO STRATEGIE

Was ist: NBC geht in Sachen Social Media all in, was die Berichterstattung von den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang angeht.

Insbesondere Video spielt dabei eine enorme Rolle. NBC wird auf allen zur Verfügung stehenden Plattformen Video-Inhalte teilen und live streamen – sowohl auf Facebook, als auch auf Twitter und vor allem Snapchat.

Partnerschaft von NBC & Snapchat: Über eine neue App wird es NBC möglich sein, Live-Übertragungen direkt auf Snapchat stattfinden zu lassen.

Be smart: Es geht dabei wohl weniger um den olympischen Geist als um das große Geld. NBC hat Milliarden für die Übertragungsrechte ausgegeben und möchte nun über das Ausspielen von Inhalten in den sozialen Netzwerke die Summe an entsprechenden Werbeeinnahmen ein klein wenig vergrößern.

Wer es genauer wissen will: WIRED – Inside NBC`s Social Media Strategy for the 2018 Winter Games

[line]
[gap size=“40px“]

SCHON EINMAL IM BRIEFING DAVON GELESEN