Zum Inhalt springen
3 Min. Lesezeit

Briefing für den 12.4.2018 | Ausgabe #447

Salut, auch heute noch einmal aus gegebenem Anlass ein Blick auf die Anhörung von Mark Zuckerberg vor dem US-Kongress. Am zweiten Tag gingen die Abgeordneten deutlich härter mit Zuckerberg ins Gericht, wenngleich der Spielplan insgesamt für Facebook aufgegangen sein dürfte: Ahnungslosigkeit vorspielen und Wissensdefizite der Politiker ausnutzen. Herzlichen Dank für das Interesse, Martin & Team


[gap size=“40px“]

Was man über Tag 2 der Anhörungen wissen sollte & Roundup

Was ist: An Tag 2 der Anhörungen wurde Mark Zuckerberg etwas strenger befragt als am ersten Tag. An vielen Stellen schienen die Politiker sehr viel pointiertere Fragen zu stellen, was gefühlt noch häufiger dazu führte, dass Zuckerberg versuchte, Zeit von der Uhr zu nehmen, indem er den Ahnungslosen spielte.

5 Dinge, die wir von den Anhörungen lernen können:

5 Rechercheraufträge, die wir aus den Anhörungen mitnehmen können:

Be smart: Wir werden in den kommenden Wochen und Monaten weiter ein PR-Feuerwerk von Facebook erleben. Die Botschaft wird sein: Wir haben verstanden, wir stellen uns der Kritik, wir reagieren. Die Aufgabe wird darin bestehen, sehr genau hinzuschauen und sich nicht von den blumigen Aussagen einlullen zu lassen. Dass Facebook weiß, wie PR funktioniert, haben sie in dieser Woche eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Lesetipps