Zum Inhalt springen
6 Min. Lesezeit Facebook

Briefing für den 6.9.2017 | Ausgabe #386

[cs_content][cs_section parallax=“false“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_angle_point=“50″ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px 25px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][x_image type=“none“ src=“/content/images/wordpress/2017/09/Copy-of-People-and-Technologyat-its-best-6.png“ alt=““ link=“false“ href=“#“ title=““ target=““ info=“none“ info_place=“top“ info_trigger=“hover“ info_content=““][x_gap size=“50px“][cs_text]Moin! In den USA ist Facebook Watch jetzt für alle verfügbar. Um auch in Deutschland einen Überblick über die Bandbreite der Shows und Serien zu erhalten, haben wir einmal eine Übersicht über die Watch-Shows und ihre Facebook Pages erstellt. Viel Spaß beim Stöbern und inspirieren lassen.[/cs_text][cs_text]

# Video Boom

Vox Media gehört zu den ausgewählten Medienunternehmen, die direkt von Beginn an bei Facebook Watch mitmischen dürfen. In jenem neuen Segment bietet Vox Media vier Shows an: Bei Overrated geht es etwa darum, berühmten Dingen auf den Grund zu gehen. In der Machart sicher einen Blick wert, aber vor allem mit Blick auf die dahinterliegende Strategie für alle in der Branche extrem spannend, sagt es doch viel über das aus, was im Bereich Video passiert: Leaning into Video [Vox Media][/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section bg_color=“hsl(0, 0%, 25%)“ parallax=“false“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_angle_point=“50″ style=“margin: 0px;padding: 5px 0px 25px;color: #fff;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]

Sponsoren-Box

Wir freuen uns: Das Listening Center der Rheinischen Post übernimmt für einen Monat das Sponsoring für das Social Media Watchblog – weil wir glauben, dass fundiertes und aktuelles Wissen die Grundlage für gute Entscheidungen ist. Mit dem Listening Center arbeiten wir selbst intensiv daran, die Informationen, die unseren Redakteuren zur Verfügung stehen, zu erweitern und so aktuell wie möglich zu halten. Systematisch bündeln wir die Kommunikation mit unseren Nutzern und durchsuchen das Netz nach den für uns relevanten Themen – in Echtzeit. Die Kollegen vom [Deutschlandfunk] haben uns kürzlich besucht und sich das System angeschaut: Neue Multimedia-Erzählformen für die Lokalzeitung[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section parallax=“false“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_angle_point=“50″ style=“margin: 0px;padding: 25px 0px 45px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]

# Facebook Watch: Die Shows im Überblick

Weil das Thema Video mit der Einführung von Facebook Watch wirklich noch einmal eine ganz neue Dimension bekommt, bieten wir an dieser Stelle einen Überblick über alle aktuellen Watch-Shows samt Verlinkung auf die entsprechende Facebook-Page. Der Artikel dazu ist hier auf unserer Website zu finden und wird ständig aktualisiert. Here we go:[/cs_text][cs_text]ATTN

Business Insider

Condé Nast Entertainment

Discovery Communications

The Dodo

Hearst

IGN

Mike Rowe

NASA

Nas

Nitro Circus

NowThis

Quartz

Seeker

Tastemade

Thrillist

[/cs_text][cs_text]

# Facebook meint es ernst

Facebook hat sich erfolglos um die Live-Streaming-Rechte eines der größten Cricket-Turniere in Indien beworben. Die gebotenen 600 Millionen Dollar reichten nicht aus, um die nötigen Lizenzen zu erwerben. Spannend dennoch, zeigt es doch, wie ernst Facebook es damit meint, Live-Sport als Unique Selling Point auf der Plattform anbieten zu können. Wetten, wann Facebook oder Amazon die Übertragungsrechte an der Fußball Bundesliga kaufen, werden ab sofort angenommen. Siehe unsere aktuelle Analyse hierzu.[/cs_text][cs_text]

# Die Perfektion des Feeds

Am Anfang war Youtube nicht viel mehr als eine Plattform, die es auf einfache Art und Weise erlaubte, Videos hochzuladen, um sie an anderer Stelle zu embedden. Heute hat sich YouTube in einen Feed verwandelt, der so treffsicher wie nie zuvor Empfehlungen für Nutzer ausgibt. Das Programm dahinter hört auf den total unprätentiösen Namen Google Brain und sorgt dafür, dass verschiedenste Variablen bei den personalisierten Vorschlägen zum Tragen kommen: etwa kürzere Videos für Nutzer der mobilen App oder eben längere Videos für Nutzer der YouTube-TV-App. How YouTube Perfected The Feed[The Verge][/cs_text][cs_text]

# Wenn Lehrer zu Influencern werden

Die Tech-Industrie steckt bereits ihre Claims ab: Verkehr, Energie, Medizin und Bildung gehören zu den nächsten Feldern, die disruptedwerden sollen. Dazu gehört es natürlich auch, Fürsprecher an der Basis zu gewinnen. Und so darf es nicht verwundern, dass es in den USA bereits Lehrer gibt, die von Tech-Unternehmen mit den neuesten Gadgets und Techniken ausgestattet werden und so zu einer Art Influencer im Bildungssektor werden. Dass das enorme Interessenskonflikte mit sich bringt, versteht sich von selbst: Education Disrupted [New York Times][/cs_text][cs_text]

# Für ein besseres Miteinander

Das Membership Puzzle Project widmet sich der Frage, wie Journalismus, der für die Gesellschaft eine Relevanz haben möchte, in Zeiten der Digitalisierung überleben kann. Ein wichtiger Trend zeichnet sich in der Studie bereits ab: Es kommt darauf an, wie News-Websites mit ihren Lesern interagieren: Talk To Me Like I Matter [The Membership Puzzle Project][/cs_text][cs_text]

# Tipp

Ein Tipp für die tägliche Arbeit zum Schluss: Chan und Nam von Instagram, kein Scherz, haben auf einem Event erklärt, dass die ewig gleich in Szene gesetzten Avocado-Toast-Macchiato-Fotos nicht mehr funktionieren. Die Leute wollen mehr Authenzitizität. Oder wie das heißt. Nun denn. Ran an die Buletten. [Quartz][/cs_text][x_line style=“border-top-width: 1px;“][cs_text]Falls du eine Frage zum heutigen Briefing hast oder diese Unterhaltung einfach gern fortsetzen möchtest, schreib mir zurück – ich beantworte jede Mail.[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]