Zum Inhalt springen
9 Min. Lesezeit

Apple vs. Meta: Der Kampf der Giganten in neuem Licht | Oracle überprüft Algorithmen und Content Moderation von TikTok | Horizon Worlds kommt nach E

Apple vs. Meta: Der Kampf der Giganten in neuem Licht | Oracle überprüft Algorithmen und Content Moderation von TikTok | Horizon Worlds kommt nach E

Apple vs. Meta: Der Kampf der Giganten in neuem Licht

Was ist

Apple und Meta liegen seit Jahren im Clinch. Dabei geht es nicht nur um Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei Milliardenkonzernen. Wenn sich zwei solche Giganten streiten, hat das Nebenwirkungen, die andere Unternehmen, die Werbeindustrie und auch Nutzerïnnen unmittelbar betreffen.

Jetzt sind zwei Berichte erschienen, die ein neues Bild des Konflikts zeichnen. Sie zeigen, dass Apple wohl nicht der weiße Ritter ist, als der sich der Konzern gern darstellt. Und es wird klar, dass sich Facebook in eine andere Richtung hätte entwickeln können, wenn Mark Zuckerberg vor einigen Jahren anders entschieden hätte.

Worum es bei dem Streit geht

Wie Apple und Facebook verhandelten

Some in the internal Facebook meetings believed the public would never accept Facebook as a leader in consumer-data privacy. Others worried that if Facebook gave up some of its data collection, there would be no end in sight for what practices the public would call on the company to also shut off. Some believed the hit to revenue would simply be too great.

Wie Apple Fakten schuf

Apple embarked on an aggressive campaign to boost its App Store revenue. It started by looking for money from Facebook — the most obvious place to start given Facebook’s symbiotic relationship with the App Store. It extended that campaign to other ad-supported apps, then started cracking down on consumer SaaS companies. Finally, it announced ATT that kneecapped the entire ad-supported app economy.

Wie groß Apples Einfluss ist

Warum wieder Apple ins Werbegeschäft einsteigen möchte

I believe that the iPhone maker will eventually expand search ads to Maps. It also will likely add them to digital storefronts like Apple Books and Apple Podcasts. And TV+ could generate more advertising with multiple tiers.

What is frustrating about the debate about ATT, though, is that Apple presents itself as a representative of the latter, with its constant declarations that privacy is a human right, and advertisements that lean heavily into the (truly problematic) world of data brokering, even as it builds its own targeting advertising business.

Be smart

Angesichts von Apples nahezu unbegrenzter Macht im iOS-Ökosystem ist es nachvollziehbar, dass sich Zuckerberg nach seiner eigenen Plattform sehnt. Vor neun Jahren floppte das Facebook-Phone, seitdem ist er auf Apple und Google angewiesen. Jetzt ruhen Zuckerbergs Hoffnungen auf dem Metaverse, in dem er Meta als neuen Gatekeeper positionieren könnte.

Deshalb steckt Meta zweistellige Milliardenbeträge pro Jahr in seine Sparte Reality labs, die unter anderem Hardware für das Metaverse entwickelt. Aber es gibt noch einen Konzern, der Gerüchten zufolge bald eine Brille für Augmented und Virtual Reality auf den Markt bringen wird: Apple. Cook und Zuckerberg dürften sich also auch im Metaverse weiter streiten.


Social Media & Politik


Follow the money


Social Media & Journalismus


AR / VR / Metaverse


Was wir am Wochenende lesen / hören


Neue Features bei den Plattformen

Meta

YouTube

TikTok

WhatsApp


Header-Foto von lf.Franciz !!!