Zum Inhalt springen

Die wichtigsten News und Debatten rund um Social Media, Tech und KI

Mehr als 10.000 Leserïnnen schätzen unsere Briefings - du befindest dich garantiert in guter Gesellschaft

Newsletter jetzt abonnieren

Wir fassen zweimal pro Woche die Nachrichten und Debatten rund um Social Media, Tech und KI zusammen. Unser Anspruch: Wenn du unser Briefing liest, erfährst du nicht nur alles, was wichtig ist – sondern verstehst es auch.

Garantiert kein Slop, jederzeit kündbar.

Subscribe form
Home subscribe

Wer wir sind

Das Social Media Watchblog gibt es seit mehr als zehn Jahren. Aus einem Hobby ist eines der erfolgreichsten Indie-Journalismus-Projekte Deutschlands geworden. Unsere Arbeit wurde für den Grimme-Online-Award nominiert und mit dem Netzwende-Award für innovativen Journalismus ausgezeichnet.

Hinter dem Social Media Watchblog stecken Martin Fehrensen und Simon Berlin. Martin hat das Projekt 2012 ins Leben gerufen und ist seit 2019 hauptberuflich Herausgeber und Autor des SMWB. Davor hat er für ZDF und Spiegel gearbeitet. Simon ist Autor bei der Süddeutschen Zeitung und schreibt parallel zwei Mal pro Woche Newsletter. Gemeinsam geben wir regelmäßig Workshops, unterrichten an renommierten Journalistenschulen und beraten öffentlich-rechtliche Sender.

Was uns antreibt

Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube sind nicht böse, aber unheimlich mächtig. Deshalb ist es wichtig, dass jemand genau hinschaut. Wir versuchen, Konzerne verantwortlich zu halten, ohne sie zu verdammen.

Diese Differenzierung schätzen mehr als 1000 Mitglieder, die ein Abo über Steady abgeschlossen haben, sowie über 100 institutionelle Kunden – von Medien über Agenturen, Parteien und Behörden bis zu jenen Tech-Konzernen, über die wir berichten.

Wir finanzieren uns komplett über unsere Leserïnnen. Hinter uns steht kein Unternehmen, keine Stiftung, kein Verlag. Unser Deal ist einfach: Wir geben dir Inhalte, die dich klüger machen oder zum Nachdenken bringen – du gibst uns Geld. Wenn diese Gleichung für dich nicht mehr aufgeht, kannst du jederzeit kündigen.

In unserer 1000. Ausgabe haben wir ausführlich aufgeschrieben, warum wir das Social Media Watchblog schon so lange machen und immer noch so sehr für die Themen brennen:

Ausgabe 1000: Warum machen wir das eigentlich?
Ein kurzer Blick zurück, ein längerer nach vorn – und ein riesengroßes Dankeschön.

Vielen Dank für das Interesse an unserer Arbeit

Martin & Simon